Warum eine Auswertung auf Basis von Nettokontakten?

 

Als Outboundexperte empfehle ich meinen Partnern, dass die bloße Vermittlung von Terminen oder Leads im Outbound-Marketing oft nur die halbe Miete ist. Die qualitative Auswertung der Rückmeldungen ist mindestens ebenso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger für den langfristigen Erfolg einer Kampagne.

 

 

Meine Argumente im Detail

 

Wiedervorlagen und Mitbewerberinformationen

  • Die Gründe für eine Absage können wertvolle Hinweise auf die Konkurrenz, die Bedürfnisse der Kunden oder Schwachstellen im eigenen Angebot liefern. Diese Erkenntnisse können direkt in die Optimierung der Verkaufsstrategie einfließen.

 

Newsletter-Opt-in

  • Die Möglichkeit, ein Opt-in für einen Newsletter einzuholen, ist ein wichtiger Baustein im modernen Marketing. So können potenzielle Kunden auch nach dem Erstkontakt kontinuierlich mit relevanten Inhalten versorgt werden.

 

Personalisierung

  • Die Gründe für eine Absage können auch Hinweise auf die Notwendigkeit einer stärkeren Personalisierung des Angebots geben.

 

Schulung der Mitarbeiter

  • Eine gründliche Schulung der Mitarbeiter, die die Gespräche auswerten, ist unerlässlich, um die relevanten Informationen herauszufiltern.

 

CRM-Integration

  • Die Integration der gewonnenen Erkenntnisse in ein CRM-System ermöglicht eine umfassende Kundenansicht und erleichtert die weitere Bearbeitung der Kontakte.

 

Langfristige Kundenbeziehungen

  • Die Auswertung der Absagen trägt dazu bei, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen, indem sie zeigt, dass das Unternehmen auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht.

 

Was kostet ein Nettokontakt und welche Abrechnungsmodelle gibt es bei anderen Agenturen?

  • Die individuellen Kosten für die Generierung eines Nettokontaktes sind abhängig von der gebuchten Datenmenge, der Aufgabenstellung, der Firmengröße, der Erreichbarkeit und der Zielbranche. Marktübliche Preise liegen bei 30,00 € bis 50,00 € pro auswertbarem Nettokontakt. Meist kommen noch Onboarding und weitere Gebühren dazu und eine professionelle Beratung findet häufig nur in Richtung der eigenen Kundengewinnung statt.
  • Ein klassischer Datensatz dagegen kostet 'nur' ca. 6 € bis 9 € und besteht lediglich aus bis zu 5 Anwahlen, unabhängig vom Ergebnis. Bei Datensätzen zahlen Sie auch für Anrufbeantworter und den reinen Empfang oder die Telefonzentrale.
  • Eine Abrechnung auf Stundenbasis (gerade bei ausländischen Callcentern) ist ohne eine entsprechende Erfahrung in der Branche aus meiner Sicht nicht zu empfehlen.
  • Neuerdings drängen Lead-Agenturen auf den Markt. Mit einer Vergütung auf reiner Terminbasis. Hier ist meine Erfahrung allerdings ernüchternd. Selten handelt es sich um Stand-alone-Leads und die No-show-Rate ist extrem hoch. Darüber hinaus handelt es sich meist um gedrückte Termine, die nicht wirklich das Budget oder das Interesse am angebotenen Produkt haben. Achtung: Einige Agenturen bieten kostenlose Nachterminierung für geplatzte Termine an. Die neuen Termine haben allerdings die gleiche Qualität und deren Auftrag ist damit dennoch erfüllt.

 

Hinweis: Diese Preise stellen nur meine persönliche Erfahrung dar. Bei einer Vertriebskooperation mit mir werden reduzierte Nettokontaktpreise als Berechnungsgrundlage herangezogen und mit den Erfolgsprovisionen verrechnet.

 

 

Zusätzliche Tipps

 

Klare Zielsetzung

  • Bevor eine Outbound-Kampagne gestartet wird, sollte eine klare Zielsetzung definiert werden. Was soll erreicht werden? Nur Termine? Oder geht es um eine umfassende Lead-Qualifizierung?

 

Qualitativ hochwertige Datenbanken

  • Die Qualität der verwendeten Datenbanken hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg einer Kampagne.

 

Regelmäßiges Reporting

  • Regelmäßige Reportings geben Aufschluss über den Kampagnenfortschritt und ermöglichen eine frühzeitige Anpassung bei Bedarf.

 

Zusammenarbeit mit der Vertriebsabteilung

  • Eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Outbound-Team und der Vertriebsabteilung ist unerlässlich, um die optimale Verwendung der qualifizierten Kundeninformationen sicherzustellen.